Mal ganz ehrlich… Hast du vorher schon einmal vom Beruf des/der Pharmazeutisch-Technischen Assistent/-in gehört? Leider ist der Beruf in der Bevölkerung nicht sehr bekannt, obwohl es in Deutschland knapp 18 000 Apotheken gibt und es ein total spannender und abwechslungsreicher Beruf ist.
Als PTA gibt es vor allem zwei Hauptarbeitsplätze: Die öffentliche Apotheke und die Krankenhausapotheke. Hier bist du für die Arzneimittel verantwortlich.
In der öffentlichen Apotheke beraten PTA die Kundinnen und Kunden über die richtige Anwendung ihrer Arzneimittel und geben diese ab. Das kennst du vielleicht selbst, wenn du auch schon einmal in einer Apotheke warst. Aber im Hintergrund erledigen PTA noch viel mehr Aufgaben: Sie stellen in der Apotheke zum Beispiel selbst Arzneimittel her, die Ärzte Patienten individuell verordnen. Außerdem prüfen sie Ausgangsstoffe, die sie dafür verwenden müssen.
In der Krankenhausapotheke liegt der Fokus eher auf der Herstellung von Arzneimitteln, Kundenkontakt gibt es hier nicht. Hast du mehr Spaß an der Arbeit im Labor ist das vielleicht genau das richtige für dich.
Außerdem können PTA auch in Laboren, bei...
Aufgaben: Sie stellen in der Apotheke zum Beispiel selbst Arzneimittel her, die Ärzte Patienten individuell verordnen. Außerdem prüfen sie Ausgangsstoffe, die sie dafür verwenden müssen. In der Krankenhausapotheke liegt der Fokus eher auf der Herstellung von Arzneimitteln, Kundenkontakt gibt es... -