Pflanzen und pflanzliche Produkte werden als Lebensmittel, Futtermittel oder nachwachsende Rohstoffe wie zum Beispiel zur Erzeugung von Energie verwendet. Die Überwachung der dazu erforderlichen Qualität ist sehr wichtig. Auch der Schutz der Umwelt (Boden, Wasser, Luft) zählt zu den drängenden Problemen unserer Zeit. Du untersuchst als ATA des Schwerpunkts Pflanzen- und Umweltanalytik Pflanzen und deren Produkte wie z.B. die wertvollen Inhaltsstoffe.
Wieviel Mineralstoffe, Vitamine oder Zucker sind in der Pflanze?
Enthält sie schädliche Rückstände wie Pflanzenschutzmittel oder Schwermetalle?
In der Pflanzentechnologie lernst du moderne Züchtungsverfahren kennen, um Pflanzen mit verbesserten Eigenschaften wie Krankheits- oder Trockenresistenz zu versehen, legst im Gewächshaus Versuche an, die du dann auch betreust und auswertest. Dabei führst du auch biotechnologische Verfahren wie Zell- und Gewebekulturen und gentechnische Analysen durch.Welche Qualifikationen sind erforderlich?Was erwartet dich in der Ausbildung. Wir sind eine staaliche Schule mit langjähriger Erfahrung in der Laborausbildung. Wir vermitteln dir in der zweijährigen Ausbildung das Wissen für ein erfolgreiches Berufsleben. Du erhältst sehr viel praktischen Unterricht, aber natürlich ist auch der Erwerb... -
verantwortungsvolle Aufgaben
Was erwartet dich in der Ausbidlung. Wir sind eine staaliche Schule mit langjähriger Erfahrung in der Laborausbildung. Wir vermitteln dir in der zweijährigen Ausbildung das Wissen für ein erfolgreiches Berufsleben. Du erhältst sehr viel praktischen Unterricht, aber natürlich ist auch der Erwerb...