Die Weiterbildung Geprüfte/-r Tourismusfachwirt/-in (IHK) bildet insbesondere für die Ausbildungsberufe der Tourismuswirtschaft die konsequente Fortsetzung der beruflichen Qualifizierung. Nach dem Abschluss sind die Absolventen Fachkräfte der Tourismus- bzw. Dienstleistungsbranche.
Die Fortbildung bereitet auf die Übernahme von herausgehobenen Fach- und Führungsaufgaben auf Managementebene vor. Es erwarten Sie spannende berufliche Perspektiven und sehr gute Aufstiegsmöglichkeiten.
Auch Fachberatern für Servicemanagement steht die Tür für eine zweite Weiterbildung auf Bachelor-Niveau offen.
Im Deutschen Qualifizierungsrahmen DQR erzielt dieser Abschluss die Stufe 6 (von insgesamt 8) und steht damit auf der gleichen Ebene wie ein akademischer Bachelorabschluss.
Fachwirte können darüber hinaus den begehrten Ausbilderschein (AEVO) erwerben und absolvieren nur eine mündliche Prüfung, die schriftliche wird ihnen auf Grundlage der Fortbildungsprüfung zum Fachwirt erlassen.
Die Lehrgangskosten werden zu 75 Prozent mit Aufstiegs-BAföG vom Bund gefördert. Viele Bundesländer zahlen den erfolgreichen Absolventen nach der Fortbildungsprüfung Bildungsprämien steuerfrei und treten damit dem Fachkräftemangel entgegen.
Die Fortbildung Geprüfte/-r Tourismusfachwirt/-in wird als Hybrid-Kurs angeboten. Teilnehmer entscheiden, ob sie an den Präsenztagen teilnehmen oder sich von zu Hause zuschalten. Einzelne Unterrichtseinheiten werden komplett über Konferenzschaltung mit den Dozenten durchgeführt. Der Kurs wird mit einer einwöchigen Prüfungsvorbereitung beendet.
Der erfolgreiche Abschluss dieses Lehrgangs eröffnet zudem weitere Fortbildungsmöglichkeiten und die Grundlagen für etwa den Einstieg in das Hauptstudium zum/-r Staatlich geprüften Betriebswirt/-in mit Schwerpunkt Touristik.
Nach der Verordnung "Geprüfte/-r Tourismusfachwirt/-in (IHK)":
Unternehmensführung und -entwicklung
Betriebswirtschaftliche Bewertung und Steuerung von
Geschäftsprozessen
Personalführung und -entwicklung
Gestaltung des Marketingprozesses
Qualitäts- und Projektmanagement
Leistungserstellung im Tourismus
Wenn Ihre jetzige Tätigkeit Sie nicht mehr voll ausfüllt, Sie mehr Verantwortung im Unternehmen übernehmen möchten und an einen Aufstieg denken, haben wir mit der Weiterbildung zum/-r IHK-geprüften Tourismusfachwirt/-in eine passende Empfehlung.
Termin | Veranstaltungsort |
---|---|
- Auf Anfrage - 11 Monate |
Gervinusstr. 5-7, 60322 Frankfurt am Main |
13.08.2022 14 Monate |
Gervinusstr. 5-7, 60322 Frankfurt am Main |
06.09.2022 18 Monate |
Gervinusstr. 5-7, 60322 Frankfurt am Main |
06.10.2022 12 Monate |
Gervinusstr. 5-7, 60322 Frankfurt am Main |
Anbieter
Schule für Touristik Weigand GmbH & Co. KG
Gervinusstr. 5-7
60322 Frankfurt am Main
Kontaktdaten
069 9150130
069 91501321
frankfurt (at) schule-fuer-touristik.de
www.schule-fuer-touristik.de